Lazarus ist zurück. 35 Millionen Dollar aus Atomic Wallet gestohlen
Hacker aus Nordkorea verursachen wieder Probleme, und dieses Mal haben sie es auf Atomic Wallet abgesehen. Es gelang ihnen, satte 35 Millionen Dollar in Kryptowährung zu stehlen.
Die Experten von Elliptic, die sich mit Blockchain auskennen, haben die Verbindungen gezogen und den Diebstahl mit der Lazarus-Gruppe in Verbindung gebracht. Sie waren damit beschäftigt, die gestohlenen Gelder zu verfolgen, während sie durch verschiedene Wallets und Mixer bewegt wurden, um die Spuren zu verwischen.
Dieser Angriff auf Atomic Wallet ereignete sich erst letztes Wochenende und hinterließ viele unschuldige Wallets kompromittiert und deren Gelder gestohlen. Der Gesamtbetrag erreichte über 35 Millionen Dollar. Laut Elliptic ist dies der erste große Krypto-Raub des Jahres für Lazarus. Vergessen wir nicht, dass sie bereits im Juni 2022 100 Millionen Dollar aus dem Harmony Horizon Bridge-Hack und im März 2022 unglaubliche 620 Millionen Dollar aus Axie Infinity gestohlen haben. Wer weiß, wofür sie das Geld ausgeben? Vielleicht für nordkoreanische Raketen oder ihr Atomprogramm?
Sie fragen sich vielleicht, wie Elliptic sich so sicher sein kann, was die Zuschreibung angeht. Nun, es stellt sich heraus, dass die in diesem Angriff verwendete Geldwäsche-Strategie dieselbe war wie bei ihren früheren Raubzügen. Sie benutzten auch wieder den Sinbad-Mixer, und ein großer Teil der gestohlenen Gelder landete in denselben Wallets, die zuvor mit Lazarus in Verbindung gebracht wurden.
Obwohl es in letzter Zeit schwieriger geworden ist, gestohlene Kryptowährung zu waschen, gibt es immer noch einige weniger gewissenhafte Börsen, wo solche Dinge passieren können. Deshalb müssen Wallet-Entwickler und Betreiber ihre Cybersicherheitsbemühungen verstärken und ihren Code ernsthaft prüfen und testen. Es sei denn, sie wollen unwissentlich zur Finanzierung von Diktatorenprojekten beitragen, oder?
Aber hier ist die große Frage, die einige Experten beschäftigt: Wer steckt eigentlich hinter der Lazarus-Gruppe? Die Welt ist ein neugieriger Ort, also vielleicht gibt es einige Leute, die sich als Nordkoreaner ausgeben und ihre erstklassigen Computerfähigkeiten zur Schau stellen. Wer weiß, oder?